Release 2.71.0: Umsatzprognose (MRR)
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumDas aktuelle Fakturia Release vom 03.03.2022 steht ganz im Zeichen von Reporting und BI. Folgende Funktionen sind enthalten:
Reporting: Aggregierte Umsatzprognose (CSV)
Je mehr Kunden durch ein Subscription-Modell gewonnen werden, umso interessanter wird für das Management der Blick in die Zukunft: Wieviel Umsatz werde ich in den nächsten Monaten mit meinem Abo-Modell voraussichtlich erzielen? Die neue Reporting-Funktion erstellt eine Umsatzprognose für einen gewünschten Zeitraum in der Zukunft. Dabei werden alle geplanten wiederkehrenden Umsätze in Summe (Netto- / Bruttobetrag) pro Monat in einem CSV-Report zusammengefasst.
Selbstverständlich werden bei der Ermittlung der geplanten Umsätze Rabatte, Sonderpreise und Testphasen mit berücksichtigt. Der neue Report ist über die Menüfolge Schnittstellen -> Reporting zu finden:
Umsatzvorschau auf dem Dashboard
Eine weitere praktische Prognosefunktion ist ab sofort auch auf dem Dashboard zu finden: Im Bereich der Umsatzcharts werden im Tab „Umsatzprognose“ die geplanten Umsätze der nächsten 10 Tage auf Vertragsbasis pro Tag dargestellt. Die Erstellung dieser Auswertung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Neue Schriftarten für PDF-Templates
Um die Schriftart auf den PDF-Dokumenten (Rechnung, Gutschrift etc.) zu ändern, musste bisher ein individuelles PDF-Template erstellt werden. Wir liefern nun „Out of the box“ bereits ein Set von Standardschriften aus, welche ganz einfach in den Systemeinstellungen ausgewählt werden können. Sie finden die Konfigurationsmöglichkeit unter Einstellungen -> Dokumente und Texte -> PDF-Vorlagen.
CSV Exporte: Asynchrone Verarbeiteung
Bei der Erstellung eines Reports (z. B. DATEV-Export, Rechnungs-Export etc.) musste bisher das Ende des Erstellungsvorgangs abgewartet werden – ein Weiterarbeiten im System wurde dadurch verhindert. Ab sofort erfolgt die Erstellung der Reports komplett asynchron, d. h. nach Klick auf den Button zur Erzeugung des Reports können Sie ganz normal weiterarbeiten und der Report wird im Hintergrund generiert. Sie finden den Status des Reports im Tab „Download“ und können diesen nach Fertigstellung wie gewohnt herunterladen.
Release 2.70.0: Zahlungsziel in der Vertragsvorlage
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumAm 04.02.2022 wurden mit der Version 2.70.0 folgende neuen Features ausgespielt:
Zahlungsziel in der Vertragsvorlage
Vertragsvorlagen sind Templates für neue Verträge und kommen insbesondere im Zusammenspiel mit den Bestellseiten zum Einsatz. Neben den Vertragsmodalitäten kann in einer Vertragsvorlage nun auch ein individuelles Zahlungsziel für Verträge dieses Templates vorgegeben werden. Das im Template definierte Zahlungsziel wird dann als abweichendes Zahlungsziel in neue Verträge übernommen.
Mehr Customizing Möglichkeiten bei PDF-Templates
Fakturia lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dazu gehören selbstverständlich auch individuelle PDF-Layouts nach Ihren CI-Vorgaben. Um in PDF-Templates künftig auch eine breitere Palette der beliebten Google Fonts unterstützen zu können, wurden in diesem Release einige technische Vorbereitungen getroffen.
Energieverträge automatisch abrechnen
/0 Kommentare/in Branchenbeispiele/von Norbert SchollumSie sind Eigentümer von PV-Anlagen und beliefern als Energieversorger Ihre privaten, gewerblichen oder kommunalen Kunden mit umweltfreundlichem Solarstrom. Da Sie diesen Strom meist regelmäßig liefern, müssen Sie auch wiederkehrende Rechnungen schreiben. Durch unsere Abrechnungssoftware „Fakturia“ erhalten Sie bei der automatischen Abrechnung von wiederkehrenden Zahlungen eine wertvolle Unterstützung. Diese wird in diesem kompakten Überblick für Sie als Energieversorger beschrieben. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, sind wir Ihnen auch rund um eine maßgeschneiderte Beratung ein professioneller Partner.
Lernen Sie Fakturia kennen
Fakturia ist eine klug entwickelte Abrechnungssoftware, die bei Abos von Kunden mit hoher Effizienz überzeugt. Das System verschickt automatisch Rechnungen oder Gutschriften an Kunden eines Unternehmens. So lassen sich Leistungen, die regelmäßig erbracht werden, unkompliziert abrechnen. Die jeweilige Abteilung in den Unternehmen wird entlastet und es werden Kapazitäten für andere wichtige Tätigkeiten im Betrieb frei. Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb haben wir unsere Software nicht als pauschalen Standard konzipiert, sondern als Lösung, die den unterschiedlichen Bedarf von vielen verschiedenen Branchen präzise umsetzt. Auch für Betreiber von PV-Anlagen hat das Programm effektive Services parat.
Moderne Software zur Abrechnung von Energiekunden
Wenn Sie Kunden mit selbst erzeugtem Strom aus Ihren PV-Anlagen beliefern, werden Sie dies in bestimmten Zeiträumen abrechnen. Wiederkehrende Rechnungen für Ihren Solarstrom im Rahmen von Abos sind mit Fakturia unkompliziert abzuwickeln. Wenn Stammdaten der jeweiligen Energieverträge eingetippt sind, wird dies im System gespeichert. Das gilt für die Namen der Stromkunden ebenso wie für die Daten, zu dem die Abschlagszahlungen eingezogen werden sollen. Das bedeutet, dass Sie nicht jede Ihrer Rechnungen oder Gutschriften manuell zu erfassen haben. Alles wird über die Abrechnungssoftware mit hohem Praxisbezug und bester Effizienz erledigt. Pünktlich und sicher.
Die Vorteile von Fakturia
Mit Fakturia lassen sich Leistungen, die durch Ihre Energieverträge entstehen, rechtssicher und regelmäßig abrechnen. Sie selbst können sich auf Ihre PV-Anlagen, die Erzeugung von Strom und die Akquise von Kunden konzentrieren, während die Abrechnungssoftware die Bürokratie in Sachen Stromrechnung für Sie erledigt. Durch die kluge EDV vermeiden Sie das Vergessen von Rechnungen und Gutschriften. So präsentieren Sie sich als seriöser und professioneller Energieversorger.
Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung!