Fakturia 1.0.1 Stable ist online
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumSeit gestern ist die brandneue Fakturia Version 1.0.1 online. Mit diesem wichtigen Meilenstein ist auch die fast 1-jährige Betatest-Phase beendet und das Produkt wird in den Produktivbetrieb überführt. Die weiteren Planungsschritte sind wie immer in unserer Roadmap zu finden.
Das gesamte Fakturia Team wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben sowie alles Gute für das Jahr 2017!
Wir sind Feature complete
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumEigentlich war die Fertigstellung für die Funktionspakete WhiteLabel Kundencenter und automatisches Mahnwesen erst für das erste Quartal 2017 eingeplant. Dank dem unermüdlichen Einsatz unseres Entwicklungsteams und einiger Nachtschichten, können wir nun die Betatestphase zum Jahresende mit dem vollen Funktionsumfang beenden und in den Regelbetrieb übergehen.
Damit stehen ab Januar 2017 alle bisher noch ausstehenden Funktionspakete zur Verfügung:
- REST-Schnittstelle (API)
- automatisierte Kündigungsabwicklung
- WhiteLabel Kundencenter mit integrierter Zahlungsabwicklung
- automatisches Mahnwesen
Unsere Betatester können die neuen Funktionen bereits ab Mitte Dezember 2016 nutzen.
Die neuen Funktionspakete im Überblick:
WhiteLabel Kundencenter
Über das Kundencenter erhalten Ihre Endkunden ein vollwertiges Whitelabel-Selfservice-Portal zur Verfügung gestellt. Es ist erreichbar über die neutrale Domain vertragscenter.com und mit einem SSL-Zertifikat abgesichert. Ihre Kunden greifen z. B. via https://ihrefirma.vertragscenter.com auf das Portal zu. Das Kundenportal ermöglicht Zugriff auf die Stammdaten, Einsicht in Rechnungen und Verträge sowie die Abwicklung von Bezahlvorgängen (per Überweisung, Paypal und Sofortüberweisung). Die Bezahlabwicklung berücksichtigt sowohl den Ausgleich bestehender Rechnungen, also auch das Aufladen von Prepaid-Konten.
Automatisches Mahnwesen
Das Funktionsmodul Mahnwesen kümmert sich um Ihre offenen Forderungen. Es lassen sich beliebig viele Mahnstufen mit individuellen Mahntexten definieren. Säumige Kunden werden so vollautomatisch per E-Mail über offene Rechnungen informiert.
Es geht voran
/0 Kommentare/in News/von Norbert SchollumWir freuen uns sehr über die vorzeitige Fertigstellung von zwei wichtigen Funktionspaketen. Damit haben wir den Planumfang für den Abschluss unserer Betatestphase Ende 2016 nun entwicklungstechnisch umgesetzt. In den kommenden Wochen werden die Pakete noch einer intensiven Test- und QS-Phase unterzogen und stehen dann Anfang 2017 allen Kunden zur Verfügung.
Die neuen Funktionen im einzelnen:
Automatisierte Kündigungsabwicklung
Es ist nun möglich, eingegangene Kündigungen zu Verträgen vollautomatisch abzuwickeln. Das System ermittelt den nächstmöglichen Kündigungstermin und versendet eine Kündigungsbestätigung an den Kunden. Gleichzeitig werden für evtl. vorhandene Überzahlungen Korrekturrechnungen als Gutschrift erstellt und dem Kunden zugestellt.
REST-API Schnittstelle
Die REST-API ermöglicht die einfache Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft (Shopsystem, CRM, Buchhaltung etc.). Die API ist über SSL abgesichert und arbeitet mit dem beliebten JSON-Datenformat. Über die Schnittstelle lassen sich z.B. neue Kunden und Verträge erstellen, Rechnungen abrufen oder abzurechnende Leistungen ins System einliefern.
Wie es mit der Weiterentwicklung von Fakturia voran geht erfahren Sie in unserer Roadmap.